epicPLY Bodenplatte mit Korkkern – vibrationsdämpfend, leicht, nachhaltig
Maximaler Komfort im Van beginnt am Boden: Unsere epicPLY Bodenplatte mit Korkkern ist die perfekte Wahl für deinen Camperausbau – vibrationsdämpfend, wärme- und schallisolierend, dabei leicht und nachhaltig produziert. Dank passgenauer Falzverbindung lässt sie sich schnell und nahtlos verlegen. Das Ergebnis? Ein stabiler, ruhiger Boden – für mehr Fahrspaß und Wohnkomfort auf Reisen.
Sanft fahren, leise wohnen – dank Korkkern
Die 13 mm starke epicPLY Bodenplatte besteht aus zwei 4 mm starken epicPLY Multiplex-Rohplatten und einer 5 mm Korkschicht, die 20 mm Variante aus zwei 5 mm starken Rohplatten und einer 10 mm Korkschicht. Das bringt handfeste Vorteile:
- Reduziert Vibrationen und Klappergeräusche beim Fahren
- Spürbare Schalldämmung im Innenraum
- Verbesserte Wärmedämmung – angenehm bei Kälte und Hitze
Die elastischen Eigenschaften des Korks sorgen für ein ruhigeres, angenehmeres Fahrgefühl – und machen sich bei jedem Kilometer bemerkbar.
Leicht im Gewicht, stark im Einsatz
Trotz der Mehrschicht-Bauweise bleibt unsere epicPLY Bodenplatte überraschend leicht. Das erleichtert nicht nur den Einbau, sondern spart auch Gewicht im Gesamtfahrzeug – ein klarer Vorteil im Leichtbau. Gleichzeitig ist die Platte stabil und langlebig – gemacht für viele Abenteuer.
Einfacher Einbau durch praktische Falzverbindung
Jede Platte ist an den Längsseiten mit einem präzisen Falz von je 60 mm versehen. Dadurch lassen sich mehrere Bodenplatten exakt und nahtlos miteinander verbinden. Das bedeutet: Kein aufwändiges Nacharbeiten, kein Versatz, keine Spalten – einfach verlegen, fertig.
Empfehlung zur Befestigung der Bodenplatte
Unsere epicPLY Bodenplatte mit Korkkern lässt sich je nach Ausbauvariante flexibel montieren. Für maximale Stabilität und Geräuschfreiheit empfehlen wir die vollflächige Verklebung:
- Direkt auf dem Fahrzeugboden: Die Bodenplatte kann ohne zusätzliche Unterkonstruktion direkt auf den Originalboden des Fahrzeugs vollflächig verklebt werden – schnell, sauber und dauerhaft stabil.
- Bei Verwendung einer Unterkonstruktion: Wird eine Unterkonstruktion aus Holzlatten (z. B. mit Dämmmaterial wie Armaflex oder Steinwolle dazwischen) verwendet, sollte die Bodenplatte zusätzlich mit der Unterkonstruktion verklebt werden. Das verhindert, dass sich Verschraubungen im Fahrbetrieb lösen und dadurch lästiges Knarren oder Bewegungen unter dem Bodenbelag entstehen.
Nachhaltigkeit trifft Qualität
Wie alle epicPLY Produkte ist auch unsere Kork-Bodenplatte umweltfreundlich und verantwortungsvoll produziert:
- Kork aus nachhaltiger Forstwirtschaft
- Holz aus FLEGT-zertifiziertem Anbau
- CO₂-neutral produziert
- Für jeden gefällten Baum pflanzen wir 6 neue mit Fairventures
So triffst du nicht nur eine smarte Wahl für deinen Van – sondern auch für unseren Planeten.
✅ Vorteile auf einen Blick
- Exzellente Vibrations- & Schalldämmung
- Thermoisolierend – angenehmes Raumklima im Van
- Leicht & stabil – ideal für den Camperausbau
- Nahtlose Verlegung dank Falzsystem
- Nachhaltige, CO₂-neutrale Produktion
- Kompatibel mit vielen Bodenbelägen
Plattenbedarf für alle gängigen Kastenwagen
Unsere Bodenplatten haben ein Maß von 1220 x 2000 mm (inkl. je 60mm Falzüberlappung an der Längsseite). Daraus ergibt sich je nach Fahrzeugtyp und Laderaumlänge folgender Bedarf:
Mercedes Benz Sprinter Bodenplatte (2006 – heute)
-
L1 (2607 mm): 3 Platten
-
L2 (3272 mm): 3 Platten
-
L3 (4307 mm): 4 Platten
-
L4 (4707 mm): 5 Platten
Citroën Jumper Bodenplatte / Fiat Ducato Bodenplatte (2006–heute)
-
L1 (2670 mm): 3 Platten
-
L2 (3120 mm): 3 Platten
-
L3 (3705 mm): 4 Platten
-
L4 (4070 mm): 4 Platten
MAN TGE Bodenplatte / VW Crafter II Bodenplatte (ab 2017)
-
L3 (3450 mm): 4 Platten
-
L4 (4300 mm): 4 Platten
-
L5 (4855 mm): 5 Platten
VW Crafter Bodenplatte (2006–2017)
-
L1 (2600 mm): 3 Platten
-
L2 (3265 mm): 3 Platten
-
L3 (4300 mm): 4 Platten
-
L4 (4700 mm): 5 Platten
Ford Transit Bodenplatte (2000–2014)
-
L1 (2480 mm): 3 Platten
-
L2 (2850 mm): 3 Platten
-
L3 (3395 mm): 4 Platten
-
L4 (4060 mm): 4 Platten
Ford Transit Bodenplatte (2014–heute)
-
L2 (3044 mm): 3 Platten
-
L3 (3494 mm): 4 Platten
-
L4 (4217 mm): 4 Platten
Iveco Daily Bodenplatte (1999–2014)
-
L1 (2600 mm): 3 Platten
-
L2 (3000 mm): 3 Platten
-
L3 (3520 mm): 4 Platten
-
L4 (4560 mm): 5 Platten
VW Transporter Bodenplatte T5 / T6 / T6.1 (2003–2024)
-
L1 (2572 mm): 3 Platten
-
L2 (2872 mm): 3 Platten
Mercedes Benz Vito Bodenplatte (2003–2014)
-
L1 (2498 mm): 3 Platten
-
L2 (2741 mm): 3 Platten
-
L3 (2958 mm): 3 Platten
Technische Details
-
Maße: 200 cm x 121 cm x 1.3 cm / / 200 cm x 121cm x 2 cm
-
Schraubenfestigkeit (12mm Bodenplatte): ca. 54 kg
-
Gewicht: 13 mm Bodenplatte: ca. 14 Kg / Platte ; 20 mm Bodenplatte: ca. 21 Kg / Platte
-
Durchschnittliche Dichte: 330 kg / m3
-
Übliche Stärkentoleranz: - 0.0 mm / + 0.2 mm
-
E-Modul (15 mm): 4215 N/mm2
-
Formaldehydwert: 0.019 mg/m3 bzw. 0.02 ppm